Arbeitstagung 2022 in Tangermünde
Freitag, den 13. Mai 2022
Großer Sitzungssaal des Stadthauses der Stadt Tangermünde
Lange Str. 61
39590 Tangermünde
Veranstaltungsprogramm:
09:30 – 9:45 Uhr
Begrüßung durch RA Dr. Claus Esser, Fachanwalt für Verwaltungsrecht, Erfurt. Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft
Grußwort durch Herrn Bürgermeister Jürgen Pyrdok
Grußwort Edith Kindermann, Fachanwältin für Familienrecht, Notarin und Präsidentin des Deutschen AnwaltVereins, Bremen
09:45 – 10:45 Uhr
Die Bedeutung des DAV und seiner Arbeitsgemeinschaften im politischen System der Bundesrepublik Deutschland
Edith Kindermann, Fachanwältin für Familienrecht, Notarin und Präsidentin des Deutschen AnwaltVereins, Bremen
10:45 – 11:00 Uhr
Diskussion
11:00 – 11:30 Uhr
Kaffeepause
11:30 – 12:30 Uhr
Das Baulandmodernisierungsgesetz 2021
Dr. Thomas Lüttgau, Fachanwalt für Verwaltungsrecht, Köln
12:30 – 12:45 Uhr
Diskussion
12:45 – 13:45 Uhr
Mittagspause
13:45 14.45 Uhr
Grundlagen des Staatshaftungsrechts
Prof. Dr. Matthias Cornils, Johannes-Gutenberg-Universität Mainz
14:45 – 15:00 Uhr
Diskussion
15:00 – 15:30 Uhr
Kaffeepause
15:30 – 16:30 Uhr
Rechtsschutz gegen Luftreinhaltepläne und Konsequenzen für Klimaschutzklagen
Prof. Dr. Walter Frenz, Maître en Droit, RWTH Aachen University
16:30 – 16:45 Uhr
Diskussion
16:45 Uhr
Ende des wissenschaftlichen Teils der Veranstaltung
17:00 Uhr
Führung durch Tangermünde
Vortragsunterlagen Arbeitstagung 2022 zum Download
Hier können Sie die Unterlagen zu den Vorträgen der Arbeitstagung 2022 ansehen und herunterladen:
- Vortragsunterlagen Das Baulandmobilisierungsgesetz 2021, Dr. Thomas Lüttgau, Fachanwalt für Verwaltungsrecht, Köln
- Vortragsunterlagen Grundlagen des Staatshaftungsrechts Prof. Dr. Matthias Cornils, Johannes-Gutenberg-Universität Mainz
- Vortragsunterlagen Rechtsschutz gegen Luftreinhaltepläne und Konsequenzen für Klimaschutzklagen, Prof. Dr. Walter Frenz, Maître en Droit, RWTH Aachen
Bitte beachten Sie, dass die Vortragsunterlagen dem Urheberrecht unterliegen und jegliche, auch teilweise, Nutzung und Veröffentlichung nur nach vorheriger Erlaubnis des jeweiligen Autors gestattet ist.
Frühere Veranstaltungen:
Programm zur Arbeitstagung 2019
Laden Sie hier das Programm zur Arbeitstagung der ARGE für Verwaltungsrecht Mitteldeutschland 2019 als PDF-Datei herunter:
Vortragsunterlagen Arbeitstagung 2019 zum Download
Hier können Sie die Unterlagen zu den Vorträgen der Arbeitstagung 2019 ansehen und herunterladen:
- Vortragsunterlagen „Grundlagen der neuen Gewerbeabfallverordnung“ RA Dr. Markus W. Pauly, Köln
- Vortragsunterlagen „Aktuelle Entwicklungen in der wasserrechtlichen Planfeststellung“ Prof. Dr. Kurt Faßbender, Universität Leipzig
- Vortragsunterlagen „Das Innenrecht des Zweckverbandes“ RA und Fachanwalt für Verwaltungsrecht Stefan Fenzel Magdeburg
- Vortragsunterlagen „Grundlagen und aktuelle Entwicklungen im Beihilferecht“ Prof. Dr. Walter Frenz, Maître en Droit, RWTH Aachen
Bitte beachten Sie, dass die Vortragsunterlagen dem Urheberrecht unterliegen und jegliche, auch teilweise, Nutzung und Veröffentlichung nur nach vorheriger Erlaubnis des jeweiligen Autors gestattet ist.